Schrems macht sich auf den Weg zur ersten deutschsprachigen Wetland City
Am 11. Juni hat sich in Schrems das lokale Komitee begleitend zur Bewerbung als erste deutschsprachige Ramsar Wetland City (Feuchtgebietsstadt) offiziell konstituiert. Vertreter:innen der Gemeinde, der Stiftung COMUN, des UnterWasserReichs sowie Partner aus Bildung, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft arbeiten eng zusammen, um die einzigartigen Feuchtgebiete der Region und deren nachhaltige Nutzung überregional sichtbar zu machen – mit dem Ziel, 2028 die begehrte Auszeichnung zu erhalten. Die Ramsar-Konvention der Vereinten Nationen, zum Schutz wertvoller Feuchtgebiete, kürt weltweit Vorzeigestädte mit diesem einzigartigen Titel.
Interessierte Menschen sind eingeladen, sich bei den vielfältigen Aktivitäten einbringen.
Mehr Infos unter: www.wetlandcityschrems.at